MediEcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Menu

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

RA Norbert Kriegel

Schenkendorfstr. 4

65187 Wiesbaden

Tel. 0611 – 8120445

Fax 0322 – 26402286

E-Mail: kriegel@kriegel-kanzlei.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website

Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.

Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenschutzbeauftragter

Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter

Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.

IITR Datenschutz GmbH

Büro: Marienplatz 2, 80331 München

Sitz: Eschenrieder Str. 62c, 82194 Gröbenzell

Telefon: +49 (0)89 1891 7360
E-Mail: email@iitr.de

4. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.

Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

6. Analyse Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

Mouseflow

Diese Website nutzt Mouseflow. Anbieter ist Mouseflow ApS, Flaesketorvet 68 in 1711 Kopenhagen,
Dänemark. Mouseflow registiert Klicks, Maus- und Scrollbewegungen, Formularinteraktionen und mehr. Es zeigt eine anonymisierte Aufzeichnung der Aktivität aller Besucher, die beim Debugging und Optimieren der Seite hilft.

Mouseflow sammelt keine personenbezognenen Daten. Ip Adressen werden automatisch anoynmisiert.

Sie können der Aufzeichnung durch Mouseflow für die Zukunft widersprechen, indem Sie mit einem Klick auf diesen Link einen Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: Mouseflow deaktivieren

Analytify

Diese Website nutzt das WordPress Tool Analytify, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Analytify LLC, Orange City, Florida, USA.

Analytify verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erlauben. Die durch die Cookies generierten Informationen über die Benutzung unserer Website werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.

“Analytify ”-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.

Die Speicherung von “Analytify ”-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Sie können der Erhebung und Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft widersprechen, indem Sie mit einem Klick auf diesen Link einen Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen:  [analytify_user_optout]Analytify Opt-Out[/analytify_user_optout].

Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie den Opt-Out-Cookie erneut setzen.

WordPress Stats

Diese Website nutzt das WordPress Tool Stats, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.

WordPress Stats verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erlauben. Die durch die Cookies generierten Informationen über die Benutzung unserer Website werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.

“WordPress-Stats”-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.

Die Speicherung von “WordPress Stats”-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Sie können der Erhebung und Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft widersprechen, indem Sie mit einem Klick auf diesen Link einen Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: https://www.quantcast.com/opt-out/.

Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie den Opt-Out-Cookie erneut setzen.

Google Analytics Remarketing

Unsere Websites nutzen die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden.

Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden.

Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.

Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren; folgen Sie hierzu diesem Link: https://www.google.com/settings/ads/onweb/.

Die Zusammenfassung der erfassten Daten in Ihrem Google-Konto erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie bei Google abgeben oder widerrufen können (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Datenerfassungsvorgängen, die nicht in Ihrem Google-Konto zusammengeführt werden (z.B. weil Sie kein Google-Konto haben oder der Zusammenführung widersprochen haben) beruht die Erfassung der Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass der Websitebetreiber ein Interesse an der anonymisierten Analyse der Websitebesucher zu Werbezwecken hat.

Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://www.google.com/policies/technologies/ads/.

Google AdWords und Google Conversion-Tracking

Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”).

Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.

Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Google reCAPTCHA

Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

Facebook Pixel

Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”).

So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.

Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.

In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Sie können außerdem die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.

7. Newsletter

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.

8. Plugins und Tools

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

9. Online Marketing und Partnerprogramme

Amazon Partnerprogramm

Die Betreiber der Seiten nehmen am Amazon EU- Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website geklickt haben.

Die Speicherung von “Amazon-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.

10. Zahlungsanbieter

PayPal

Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden “PayPal”).

Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.

Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.

Sofortüberweisung

Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung mittels “Sofortüberweisung” an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden “Sofort GmbH”).

Mit Hilfe des Verfahrens “Sofortüberweisung” erhalten wir in Echtzeit eine Zahlungsbestätigung von der Sofort GmbH und können unverzüglich mit der Erfüllung unserer Verbindlichkeiten beginnen.

Wenn Sie sich für die Zahlungsart “Sofortüberweisung” entschieden haben, übermitteln Sie die PIN und eine gültige TAN an die Sofort GmbH, mit der diese sich in Ihr Online-Banking-Konto einloggen kann. Sofort GmbH überprüft nach dem Einloggen automatisch Ihren Kontostand und führt die Überweisung an uns mit Hilfe der von Ihnen übermittelten TAN durch. Anschließend übermittelt sie uns unverzüglich eine Transaktionsbestätigung. Nach dem Einloggen werden außerdem Ihre Umsätze, der Kreditrahmen des Dispokredits und das Vorhandensein anderer Konten sowie deren Bestände automatisiert geprüft.

Neben der PIN und der TAN werden auch die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten sowie Daten zu Ihrer Person an die Sofort GmbH übermittelt. Bei den Daten zu Ihrer Person handelt es sich um Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer(n), Email-Adresse, IP-Adresse und ggf. weitere zur Zahlungsabwicklung erforderliche Daten. Die Übermittlung dieser Daten ist notwendig, um Ihre Identität zweifelsfrei zu festzustellen und Betrugsversuchen vorzubeugen.

Die Übermittlung Ihrer Daten an die Sofort GmbH erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.

Details zur Zahlung mit Sofortüberweisung entnehmen Sie folgenden Links: https://www.sofort.de/datenschutz.html und https://www.klarna.com/sofort/.

Die Praxis über die Zusammenarbeit mit MediEcho:
–
„Wir sind seit drei Jahren Kunde bei Medi-Echo. Durch die Ansprache langjähriger Patienten, welche den Service und die Dienstleistungen der Praxis schätzen, haben wir durch viele positive Bewertungen das Online-Image deutlich verbessert und die Außendarstellung hat sich positiv entwickelt“, so Herr Dr. Tim Zidorn
–
MediEcho über den Erfolg der Praxis:
–
Mit Beginn der Zusammenarbeit zwischen der orthopädischen Praxis von Herrn Dr. Zidorn und MediEcho stand das oberste Ziel an der Tagesordnung – mittels einer Komplettbetreuung rund um das Bewertungsmarketing – den guten Ruf der Praxis auch online präsent darzustellen. Neben der emotionalen Entlastung, was die Betreuung von illegitimen Bewertungstexten angeht, wurden durch die durch MediEcho eingeführten Instrumente zur Bewertungsförderung die Patienten häufiger motiviert auch mal eine Bewertung auf den Profilen der diversen Bewertungsportale zu verfassen. So entstanden mit der Zeit auf Google bereits 42 Rezensionen, wovon alleine 12 Rezensionen in diesem Jahr veröffentlicht wurden. Bei Jameda finden sich aktuell insgesamt 91 Bewertungen vor, wovon alleine dies Jahr 17 Bewertungen dazugekommen sind.
–
Wie bei so vielen Praxen bestand das Problem zu Beginn dabei, dass die zufriedenen Patienten von alleine zu selten auf die Idee kamen, dies auch einmal im Internet kundzutun. MediEcho hat sich darauf spezialisiert, eine charmante und unaufdringliche Ansprache der Patienten zu ermöglichen und den Prozess der „Bewertungsabgabe“ für den Patienten zusätzlich noch so einfach wie möglich zu gestalten. Dass bereits so viele neue Bewertungen gefördert werden konnten, stellen wir dankbar fest und dies motiviert uns unsere Dienstleistung weiter und weiter zu verbessern.
–
Wir freuen uns sehr darüber, dass explizit die „professionelle Verbesserung des Online-Image“ durch unsere verantwortungsvolle Dienstleistung MediEcho gelobt wird.
–
Auf eine weiterhin so produktive Zeit und gute Zusammenarbeit wünscht das Team von MediEcho
Die Praxis über die Zusammenarbeit mit MediEcho:
–
„Seit 5 Jahren sind wir nun schon Kunde bei MediEcho. In dieser Zeit haben wir es gemeinsam geschafft, viele neue positive Bewertungen auf verschiedenen Bewertungsplattformen zu erhalten. Dadurch hat sich unsere Auffindbarkeit im Internet kontinuierlich und spürbar verbessert und wir konnten viele nette neue Patienten für uns gewinnen“, so Herr Dr. Marc Weber
–
MediEcho über den Erfolg der Praxis:
–
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir im Rahmen des Bewertungsmarketings seit vielen Jahren mit der Zahnarztpraxis von Dr. Marc Weber zusammenarbeiten. Mit unseren stetigen Weiterentwicklungen hat die Praxis aktuell einen sehr guten Stand, was die Sichtbarkeit im Internet angeht, erreichen können. Damit ist neben dem generellen Schutz des Online-Images auch erreicht worden, dass die Neukundengewinnung über das Internet stetig zunahm. Patienten können sich nicht nur auf der eigenen Praxishomepage über die Praxis informieren und mittels unseres MediWertung-Siegels ein vertrauensvolles Bild über die Praxen erhalten, sondern auch über die Bewertungsportale Google und Jameda die Praxis leicht ausfindig machen.
–
Mittels unserer Instrumente zur strategischen Förderung von Bewertungen, konnte die Praxis bisher sehr viel erreichen. Auf Google steht die Praxis mit aktuell 50 Google-Rezensionen sehr gut da und wird über die Kartenfunktion Maps leicht gefunden. Über das Bewertungsportal Jameda gewinnt die Praxis sehr viele Neupatienten, da sie dort mit über 220 Bewertungen eine sehr gute Sichtbarkeit erreicht hat. Wird speziell nach z.B. ästhetischen Zahnmedizinern“ in Paderborn gesucht, so erscheint die Praxis auf einem starken zweiten Platz von insgesamt elf in der Suchergebnisliste platzierten Praxen. Den Zuwachs von Bewertungen konnte die Praxis ebenfalls auf weiteren Bewertungsportalen erreichen und das Praxisteam freut sich auch sehr über das gestiegene positive Feedback der Patienten.
–
Herrn Dr. Weber und seinem gesamten Team wünschen wir eine weiterhin so erfolgreiche Zeit beim Bewertungen sammeln. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre mit der Praxis.
–
Viele Grüße wünscht das Team von MediEcho
Die Praxis über die Zusammenarbeit mit MediEcho:
–
„Wir arbeiten sehr erfolgreich mit MediEcho zusammen, denn so erleichtern wir es unseren Patienten, ihre Bewertungen auf den verschiedenen Portalen abzugeben – und bekommen dadurch auch sehr schönes Feedback. Jede positive Bewertung freut uns und motiviert unser gesamtes Team, weiter in allen Bereichen unser Bestes zu geben!“
–
Herzliche Grüße, Iris Meyer-Dobbelstein
–
MediEcho über den Erfolg der Praxis:
–
Seit nun mehr über einem Jahr betreuen wir die Praxisklinik für Plastische Chirurgie rund um Herrn Dr. Meyer und seinem Team. Um im starken Wettbewerb In München weiter oben und gut gelistet zu sein, stand von vornherein das Ziel, mit unseren Instrumenten zur Bewertungsförderung die vorhandene gute Position weiter zu festigen und selbstverständlich auch auszubauen. Durch nun noch regelmäßigere, neue Bewertungen auf verschiedenen Portalen, konnte die Sichtbarkeit weiter erhöht werden.
–
Auf dem Bewertungsportal Jameda wird die Praxisklinik unter den insgesamt 159 gelisteten plastischen & ästhetischen Chirurgen mitten auf der ersten Seite angezeigt. Dies ist für München eine sehr gute Position. Des Weiteren freuen wir uns, dass unser seit diesem Jahr angebotenes Bewertungssiegel bereits auf der Praxisklinik-Homepage präsentiert wird und somit zusätzliches Vertrauen ausstrahlt.
–
Wir wünschen der Praxis weiterhin alles Gute beim Fördern von Bewertungen und freuen uns über die Erfolge, die gemeinsam erreicht werden konnten.
Die Praxis über die Zusammenarbeit mit MediEcho:
–
„Die Zusammenarbeit mit MediEcho lief von Anfang an reibungslos. Unsere Wünsche bei der Individualisierung der Anschreiben für die Patienten wurden umgesetzt, und das Bewertungsmanagement ist durch die Kooperation übersichtlicher und damit deutlich effektiver geworden“, so Herr Dr. Sven Rinke
–
MediEcho über den Erfolg der Praxis:
–
Von Beginn an verlief die Zusammenarbeit mit der Zahnarztpraxis von Herrn Dr. Sven Rinke und seinem Team professionell und produktiv. Die anspruchsvollen aber machbaren Ziele, wie den regelmäßigen Zuwachs von neuen Bewertungen auf diversen Portalen und die damit einhergehende bessere Sichtbarkeit im Internet allgemein, konnten wir gemeinsam erreichen. Für die Praxis ist es leichter geworden, Ihr Bewertungsmarketing besser aufzustellen und auszuweiten.
–
Es ist die eine Seite, funktionierende Instrumente zur strategischen Bewertungsförderung anzubieten, jedoch müssen diese auch regelmäßig angewendet werden. Auch diese Praxis aus Hanau zeigt, wie gut die in die Praxisabläufe integrierten Instrumente funktionieren. Wir freuen uns auf eine lang anhaltende Zusammenarbeit und bedanken uns für die reibungslose Kommunikation mit dem gesamten Team.
Die Praxis über die Zusammenarbeit mit MediEcho:
–
„Die Bedeutung der Patientenbewertungen im Internet war mir schon frühzeitig bewusst. Deshalb habe ich mit MediEcho die Möglichkeit genutzt, mit geringem Arbeitsaufwand die Patienten für eine Bewertung der Praxis zu motivieren.
Die Online-Präsenz der Praxis ist so auf eine stabile Basis gestellt und immer mehr Neupatienten berichten, dass sie über die Patientenbewertungen den Weg in die Praxis gefunden haben.
“
–
Herr Dr. Kay Vietor
–
MediEcho über den Erfolg der Praxis:
–
Seit nun über 7 Jahren arbeiten wir bereits mit Herrn Dr. Vietor und seinem Praxisteam zusammen. Von Beginn an erlebten wir eine Zusammenarbeit, die für beide Seiten enormen Mehrwert brachte. So stand Herr Dr. Vietor im Zuge der stetigen Weiterentwicklung unserer Dienstleistung immer motivierend zur Seite.
–
Das Dr. Vietor speziell die „geringe zusätzliche Arbeitsbelastung bei der Bewertungssammlung“ als positiven Aspekt hervorhebt, freut uns sehr und bestätigt unsere Herangehensweise. Gerade dies ist ein wichtiges Anliegen unserer Dienstleistung. Wir wollen mit möglichst wenig Aufwand für die Praxis, kontinuierlich Rückmeldungen der Patienten fördern können.
–
Für die Zahnarztpraxis in Langen konnte eine breitgefächerte und verbesserte Auffindbarkeit im Internet erreicht werden. Sei es auf Google, Facebook, Jameda, Sanego, Golocal und weiteren Portalen.
–
Wir freuen uns auf weitere produktive Jahre der Zusammenarbeit und wir wünschen dem gesamten Praxisteam einen tollen Sommer.
Die Praxis über die Zusammenarbeit mit MediEcho:
–
„Ich schätze an MediEcho den Service, die persönliche Ansprache, die Schnelligkeit. Das Gefühl, es kümmert sich jemand um uns. Eine echte win-win-Situation“, so Frau Dr. Brigitte Jürgensen
–
MediEcho über den Erfolg der Praxis:
–
Bereits seit einigen Jahren arbeiten wir mit Frau Dr. Jürgensen und Ihrem Team rund um das Thema Bewertungsmarketing zusammen. In diesem Zeitraum wurden schon viele Ziele erreicht, wie die verbesserte Auffindbarkeit der Praxis im Internet und auf den für die Praxis relevanten Portalen.
–
So steht die Praxis aktuell mit knapp 100 Bewertungen auf Jameda, 40 auf Facebook und 40 auf Google da. Speziell für Jameda bedeutet dies, dass die Praxis unter den 50 gelisteten Implantologen in Braunschweig auf Platz 6 rangiert.
–
Neben der allgemeinen verbesserten Auffindbarkeit im Internet – sehr relevant für die Neukundengewinnung – wird die gute Arbeit, die von Frau Dr. Jürgensen und Ihrem Team tagtäglich geleistet wird, nun noch deutlicher abgebildet.
–
Wir wünschen dem gesamten Team von Frau Dr. Jürgensen eine angenehme Zeit und bedanken uns für Ihre Treue.
Die Praxis über die Zusammenarbeit mit MediEcho:
–
„Seit Jahren sind wir Kunde bei MediEcho und es ist wirklich toll, wie viele Patienten uns durch dieses persönliche Schreiben uns sehr positiv bewerten. Sehr viele Neupatienten finden den Weg zu uns aufgrund der vielen positiven Bewertungen. Das ist extrem motivierend!“
–
Kai Inez van Rickelen
–
MediEcho über den Erfolg der Praxis:
–
Wir freuen uns mit der Zahnarztpraxis aus Bad Soden nun bereits einige Jahre erfolgreich und produktiv zusammenzuarbeiten. Dass es von Patienten in Bezug auf die tollen Texte auf den Bewertungsportalen positive Rückmeldungen gibt, freut uns sehr. Diesen Impuls nehmen wir gerne auf und er bestärkt uns darin, genauso weiterzumachen.
–
Besonders festzuhalten ist, dass die Praxis auf dem Portal Jameda unter der Rubrik „Ästhetische Zahnmedizin“ ganz klar auf Position 1 gelistet ist. Dies erklärt auch die nachwachsende Anfrage von Neupatienten. Wir freuen uns sehr für die Praxis, dass dies in Kombination mit einem tollen Team vor Ort und unseren Maßnahmen erreicht werden konnte.
–
Dem gesamten Team rund um Frau van Rickelen wünschen wir einen tollen Sommer, eine weiterhin so fruchtbare Zusammenarbeit und bedanken uns noch einmal für das wunderbare Feedback.
Die Praxis über die Zusammenarbeit mit MediEcho:
–
„Ich empfinde das Team um Herrn Wagner als extrem innovativ, ständig auf der Suche nach Verbesserungen und nach Weiterentwicklungen. Die meisten Upgrades sind dabei ohne den sonst üblichen Aufpreis, ein geniales Vorgehen! Überhaupt habe ich den Eindruck, dass es Herrn Wagner mehr um seine Idee und dem Dienst am Kunden geht, als um die Maximierung des Gewinns. Die vielen positiven Bewertungen haben in jedem Fall zur Neupatientengewinnung bei der Generation Y beigetragen“, so Herr Dr. med. dent. Matthias Beier
–
MediEcho über den Erfolg der Praxis:
–
Wir freuen uns, dass die Zahnarztpraxis Dr. Beier bereits seit vielen Jahren auf unsere Unterstützung setzt. In dieser Zeit konnten bereits verschiedene Ziele erreicht werden.
–
So steht die Praxis heute auf verschiedenen Bewertungsportalen und auch bei Facebook sehr positiv da. Unter den auf Jameda insgesamt 68 gelisteten Zahnärzten in Baden-Baden rangiert die Praxis auf Platz 2. Die freut uns besonders, da es ein Zeichen setzt und die Notwendigkeit eines bezahlten Profils auf Jameda für die Praxis unnötig macht.
–
Wird die Praxis auf Google unter „Zahnarzt / Baden-Baden / Nachnahmen“ gesucht, so vermittelt die erste Startseite gleich das Bild, dass es sich um eine in der Regel gerne empfohlene Praxis handelt.
–
Wir freuen uns sehr für die Praxis, dass diese Ziele erreicht wurden. Mit der gelobten Innovationskraft und regelmäßigen Neuerungen hoffen wir auf eine weiterhin zufriedene und langanhaltende Zusammenarbeit.
–
Wir wünschen dem gesamten Team von Dr. Beier eine weiterhin erfolgreiche Zeit.
Die Praxis über die Zusammenarbeit mit MediEcho:
–
„Wir sind seit mehreren Jahren Kunde bei MediEcho. In dieser Zeit sind die Dienstleistungen stetig verbessert worden. MediEcho ist immer erreichbar und alle Mitarbeiter scheinen sehr engagiert zu sein. Bei Problemen mit ungerechtfertigten Bewertungen habe ich professionelle und effektive Hilfe erhalten. Um mein Bewertungs-Image im Internet aktiv zu gestalten ist MediEcho für mich ein kompetenter, verlässlicher und angenehmer Partner„, so Andreas Hager.
–
MediEcho über den Erfolg der Praxis:
–
Wir freuen uns, mit der Praxis Hager Zahnmedizin bereits lange erfolgreich zusammenzuarbeiten. In dieser Zeit konnten mit Hilfe der Umschlagverteilung schon etliche zufriedene Patientenstimmen gefördert werden. Das Praxisteam erfreut sich ebenfalls über die positive Resonanz der Patienten. Erreicht werden konnte auch die stetige Verbesserung des Online-Images, was in einer zunehmend digitalisierten Welt, unabdingbar ist und damit ein wichtiges Entscheidungskriterium darstellt. Dies gilt z.B. für suchende Patienten, Mitarbeiter auf der Suche nach neuen Arbeitgebern und als Aushängeschild für die Praxis allgemein.
–
Wir wünschen dem gesamten Team von Hager Zahnmedizin eine weiterhin erfolgreiche Zeit und freuen uns, Sie als unseren treuen Kunden betreuen zu dürfen.
Die Praxis über die Zusammenarbeit mit MediEcho:
–
„Wir sind nun schon seit fast 4 Jahren Kunde bei MediEcho und haben die Investition keine Sekunde bereut! Durch die vielen neuen Bewertungen ist unser Standing im Internet deutlich verbessert und wir erreichen über diesen Kanal viele Neupatienten. Toll ist auch die Innovationsfähigkeit des MediEcho-Teams, es gibt immer wieder neue Ideen die wirklich zum Erfolg führen. Weiter so!“
–
Herr Dr. med. dent. Torsten Ulkan
–
MediEcho über den Erfolg der Praxis:
–
Gemeinsam stand von Anfang an das Ziel fest, die Zahnarztpraxis Dr. Ulkan im hart umkämpften Gebiet in Köln gut zu positionieren. In Zusammenarbeit mit einem tollen Team vor Ort und der Tatsache, dass wir auch selber stetig bemüht sind unsere Maßnahmen gut aufgesetzt und angewendet zu sehen, konnte die Praxis durch gezielte Hilfestellungen und Erinnerungen sehr viele neue positive Bewertungen sammeln.
–
Auf dem Portal Jameda werden in Köln sage und schreibe über 1000 Zahnärzte gelistet und Herr Dr. Ulkan ist mit seiner Praxis auf einem sehr guten Platz 11 positioniert.
–
Unsere seit 2018 angebotene Erweiterung eines eigenen Bewertungssiegels namens MediWertung strahlt auch auf der eigenen Homepage der Zahnarztpraxis zusätzliches Vertrauen aus und signalisiert, dass es sich um eine der besten Praxen an dem Standort Köln handelt.
–
Solche Erfolge motivieren uns sehr. Soll heißen, dass wir unsere Bemühungen genauso fortführen wie bisher und weiterhin mit Innovationskraft und Neuerungen aufwarten werden.
–
Auf das sich alles weiterhin so positiv entwickelt und wir verbleiben mit freundlichen Grüßen an das gesamte Praxisteam rund um Dr. Ulkan.
Die Praxis über die Zusammenarbeit mit MediEcho:
–
„Seit Jahren musste ich ungerechte, böswillige und gerade zu rufschädigende Bewertungen hinnehmen, was mich sehr belastet hat. Dank MediEcho stehe ich inzwischen in allen Arztportalen, sehr gut da, obwohl ich erst seit wenigen Monaten Kunde bin“, so Dr. Sabine Ott-Oechsle.
–
MediEcho über den Erfolg der Praxis:
–
Durch die Einführung unseres Instruments der Umschlagverteilung konnten im Verlauf weniger Monate bereits mehrere Ziele erreicht werden.
–
Durch die kontinuierliche Förderung neue Bewertungen ist die Auffindbarkeit im Internet bereits viel besser geworden. So konnte sich die Praxis unter anderem auf dem Portal Jameda im Bereich „Neurologen & Nervenheilkunde“ weiter auf Position 1 absetzen.
–
Wir wünschen allen Mitarbeitern der Zahnmedizinischen Praxisklinik Mannheim eine weiterhin erfolgreiche Zeit und freuen uns, Sie als unseren Kunden betreuen zu dürfen.
–
In Bezug auf unsachgemäße Äußerungen in Bewertungstexten konnten wir erfolgreich unterstützen, was zur emotionalen Entlastung dieses Themas beitrug. Der gute Ruf der Praxis, wird nun auch im Internet abgebildet.
–
Die Kommunikation gegenüber den Patienten konnte weiter verbessert werden. So steuert die Mitgabe der Umschläge laut Frau Dr. Ott-Oechsle „das eigene Verhalten im positiven Sinne“.
Wir bedanken uns sehr bei Fr. Dr. Ott-Oechsle und freuen uns auf eine weiterhin produktive und angenehme Zusammenarbeit.
Eine Erfolgsgeschichte:
–
Zu Beginn der Zusammenarbeit mit MediEcho hatte die Zahnarztpraxis Martin Klar aus Essen vor allem ein Ziel vor Augen: Die eigenen Patienten sollten die Praxis von nun an regelmäßig im Internet bewerten. Denn in der Vergangenheit kam es immer nur zu einer Handvoll neuer Bewertungen pro Jahr. In Jameda wurde die Praxis daher immer weit hinten aufgeführt und war somit für Zahnarztsuchende dort kaum auffindbar.
–
Das hat sich grundlegend verändert: In vier bis fünf Monaten konnte die Praxis Martin Klar in Jameda von 15 auf 38 Bewertungen klettern. Gleichzeitig in Google von 10 auf 15 Bewertungen. In Essen gibt es nicht viele Ärzte, die mehr Google-Bewertungen vorweisen können. In Maps liegt die Praxis nun auch an siebenter Stelle. In Jameda war Martin Klar in der Sucherergebnisliste für Zahnarztpraxen in Essen bis vor Kurzem noch auf hinteren Rängen versteckt. Nun ist er für auf der ersten Seite zu finden. Für den Leistungsbereich Endodontologie sogar an fünfter und für Implantologie an fünfzehnter Stelle von allen Zahnärzten in ganz Essen. Beschränkt man das Suchergebnis auf seinen Stadtteil – rangiert er mit seiner Praxis nun schon an Suchergebnisposition zwei. Hierbei wurde auf ein stetiges, kontinuierliches Wachstum gesetzt. Man will nicht übertreiben und dem Thema angemessen konservativ aber fokussiert begegnen.
–
An MediEcho schätzt Martin Klar vor allem die stetige telefonische Begleitung. Die Praxis wird regelmäßig kontaktiert und die Prozesse so am Laufen gehalten.
Die Praxis über die Zusammenarbeit mit MediEcho:
–
„Seit 4 Jahren haben wir nur eine Handvoll Bewertungen bei Jameda und Co. Obwohl wir gutes Feedback von den Patienten und Überweisern bekommen, hatten wir fast keine Einträge. Das hat sich geändert. Jetzt sieht auch ein Nichtkenner der Praxis, dass wir hier tolle Arbeit abliefern“, so Frau Dr. Jung und Herr Dr. A. Jung.
–
MediEcho über den Erfolg der Praxis:
–
Wir bedanken uns für das positive Feedback der Praxis! Wir fühlen uns dadurch weiter darin bestärkt, mit unseren angebotenen Instrumenten zur Bewertungsförderung wirklich etwas für die Praxis zu erreichen. Um dies noch weiter zu verbessern und voranzutreiben, finden bald unsere – seit diesem Jahr neu eingeführten Instrumente – Anwendung. Dabei handelt es sich einerseits um die Möglichkeit Patientenempfehlungen mittels Papierfragebögen zu sammeln und auch sichtbar im Internet zu platzieren und die Patienten nun auch mittels Ihres eigenen Smartphones an der Bewertungsabgabe teilhaben zu lassen.
–
Wir sind zuversichtlich, dass mit diesen Neuerungen das schon erreichte positive Auftreten im Internet weiter gestärkt, gesichert und noch ausgebaut wird.
–
Bei Rückfragen stehen wir unseren Praxen generell immer mit Rat und Tat zur Seite, da wir selber sehr an einer zielführenden Umsetzung der angebotenen Instrumente interessiert sind.
–
Wir bedanken uns bei der Praxis Dres. Alexander und Dominika Jung für die bisherige Treue und wünschen uns eine weiterhin erfolgreiche Zeit.
Die Praxis über die Zusammenarbeit mit MediEcho:
–
„Im April 2017 begann unsere Zusammenarbeit mit MediEcho. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir nur mäßigen Erfolg bei dem Versuch unsere Patienten zu einer Bewertung bei verschiedenen Portalen zu bewegen. Mit der gezielten Ansprache der Patienten durch die handschriftlichen Notizen hat sich das Feedback der Patienten nunmehr deutlich gesteigert.
–
Wir waren und sind oft sehr angenehm überrascht, wie positiv die Bewertungen ausfallen und erfreuen uns immer wieder daran.
–
Es gibt uns ein hervorragendes Instrument an die Hand, uns stets weiter zu entwickeln, und hoffentlich immer besser zu werden.“
–

Dr. Amir C. Nawartschi.

–
MediEcho über den Erfolg der Praxis:
–
Es wurden mehrere Ziele erreicht.
–
1. Auf den verschiedenen Portalen entstanden regelmäßig neue Bewertungen, was zu einer vermehrten Anfrage von Neupatienten führte. Es wurde eine viel bessere Sichtbarkeit der Praxis im Internet erreicht, was das Ranking bei Google, Jameda etc. betrifft.
–
2. Über das gestiegene positive Feedback der Patienten freut sich das gesamte Praxisteam. Durch das Vorgehen gegen unrechtmäßige und unhaltbare Kritik entstand auch eine emotionale Entlastung. Somit macht es Herrn Dr. und seinem Team wieder mehr Spaß sich selbst und die Praxis zu googeln.
–
An MediEcho loben Herr Dr. Nawartschi und sein Team die telefonische Erinnerung und die Motivation zum Bewertungssammeln. Neben der sehr guten Erreichbarkeit wird die Unterstützung bei schwierigen Situationen (z.B. im Umgang mit negativen Bewertungen) geschätzt.
–
Die Praxis über die Zusammenarbeit mit MediEcho:
–
„Seit 4 Jahren sind wir bereits Kunde bei MediEcho. In dieser Zeit haben wir sehr viele neue Bewertungen erhalten. Durch die sichtlich verbesserte Außenwirkung der Praxis im Internet, konnten wir viele Neupatienten dazugewinnen. Die Mitarbeiterinnen in der Praxis freuen sich, immer wieder über die tolle Resonanz der Patienten“, so Prof. Dr. Hassel und Dr. Hunecke.
–
MediEcho über den Erfolg der Praxis:
–
Wir freuen uns, mit der Praxis nun in das fünfte gemeinsame Jahr zu gehen. Wir haben bereits viel gemeinsam erreicht. Dies bezieht sich einerseits auf der Steigerung der Neupatientenanfragen und andererseits auch auf die positiven Auswirkungen auf das gesamte Praxis-Team.
–
Wir wünschen allen Mitarbeitern der Zahnmedizinischen Praxisklinik Mannheim eine weiterhin erfolgreiche Zeit und freuen uns, Sie als unseren Kunden betreuen zu dürfen.
Nach oben scrollen